Kostenlose Online-Vorträge für alle Dorfbewohner
Liebe Fölser,
der Kreis Höxter bietet in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner „Projekt für Verbraucherarbeit im ländlichen Raum, Kreis Höxter – mobil und digital“ für alle Dorfbewohner und Bürger interessante Vorträge zu den u.g. Themen an.
Diese Vorträge finden online statt. Den Link dazu erhalten Sie / erhaltet Ihr dann nach der Anmeldung. Über die konkreten Inhalte und Fachreferenten werden alle Interessenten rechtzeitig vorab informiert.
• 07. April 2025: Pishing und Quishing
Phishing-Attacken – Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.
Quishing-Angriffe sind ebenfalls eine Form von Pishing-Attacken, wie bspw. falsche QR-Codes in Mails, Briefen, ÖPNV und Straßenverkehr. Kriminelle verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben QR-Codes an Ladesäulen und auf Parkautomaten, verteilen falsche Strafzettel und hängen Plakate in Bussen und Bahnen auf. Mit QR-Codes wollen sie auf gefälschte Internetseiten locken und Daten oder Geld stehlen.
Wie sich Verbraucher vor Bedrohungen im Internet schützen und die eigene Online-Sicherheit verbessern können, wird in diesem Vortrag näher erläutert.
• 28. April 2025: Digitaler Nachlass
Was passiert nach dem Tod mit Fotos, Profilen, Nutzerkonten und Verträgen? Dieser Vortrag gibt Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
• 26. Mai 2025: Nachhaltige Geldanlage
Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Geldanlage und wie ist sie definiert? Kann Geld für gute Zwecke genauso sicher einsetzen werden wie bei anderen Anlagen? Lässt sich mit nachhaltigen Finanzprodukten eine gute Rendite erzielen? Wie die Auswahl einer nachhaltigen Geldanlage erfolgen kann und wie sich Verbraucher vor unseriösen Angeboten schützen können, wird in diesem Online-Vortag näher erläutert.
• 16. Juni 2025: Kryptowährungen für Anfänger
Dieser Vortrag informiert sowohl über die historische Entwicklung als auch zu den technischen und rechtlichen Aspekten der Kryptowährung – und warum man bei Bitcoin von einer Spekulation und nicht von einer strategischen Geldanlage sprechen sollte. Ein weiterer wichtiger Punkt: Wer sich für Kryptowährungen interessiert, sollte Angebote seriöser Anbieter von betrügerischen Offerten unterscheiden können. Am Ende des Vortrags sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wesentlichen Vor- und Nachteile von Bitcoin kennen.
• 17. Juni 2025: Energetisch Sanieren – vom Keller bis zum Dach
Dieser Vortrag zeigt, welche Maßnahmen für eine energetische Modernisierung der eigenen Immobilie sinnvoll sind.
• 01. Sep. 2025: Die Wärmepumpe und ihre Alternativen
Dieser Vortrag gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken.
Beginn jeweils um 18:00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten.
Anmeldungen sind ab sofort per Mail bei Frau Wuttke (Projektleiterin Kreis Höxter für Dorf.Zukunft.Digital DZD) möglich:
h.******@***********er.de