Fölsen siegt beim Kampf der Käffer
Besucher im Hühnerstadion genießen einen Tag für die ganze Familie
Fölsen. Kreative Spiele, Live-Musik am Abend und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie – der vierte Kampf der Käffer im Fölser Hühnerstadion war ein voller Erfolg. „Wir freuen uns, dass wieder so viele Besucher aus unseren Nachbarorten den Weg nach Fölsen gefunden haben“, sagt Sandra Legge stellvertretend für das Organisationsteam. Mannschaften aus Peckelsheim, Löwen, Kühlsen und Fölsen lieferten sich einen spannenden Wettstreit um den Wanderpokal. Erstmals mit von der Partie war auch das Fölser Kinderparlament mit einem eigenen Team, das zwischenzeitlich sogar Unterstützung von Bürgermeister Norbert Hofnagel bekam.
Während beim Tannenbaumweitwurf, Torwandschießen oder Sackhüpfen eher sportliche Fähigkeiten gefragt waren, ging es in anderen Disziplinen um Geschicklichkeit, Kreativität und Allgemeinwissen. „Jedes Team musste aus mindestens 6 Personen bestehen und vom Alter und Geschlecht gemischt sein“, erläutert Falk Kanbach aus dem Orga-Team die Regeln. Nach jedem Spiel wurden entsprechend der Platzierung Punkte vergeben. Am Ende hatte das Team aus Fölsen die Nase vorn. Dank großzügiger Sponsoren gab es nicht nur den Wanderpokal für den Sieger, sondern auch tolle Preise für alle teilnehmenden Mannschaften. „Nach Peckelsheim im ersten Jahr und Dringenberg bei der letzten Auflage, geht der Pott nun wieder nach Fölsen“, sagte Falk Kanbach bei der Siegerehrung. „Alle Nachbardörfer sind schon jetzt eingeladen, uns diesen bei der nächsten Auflage wieder abzunehmen.“
Neben den Spielen gab es mit einer Kinderolympiade, einer Tombola, Kaffee und Kuchen und natürlich kühlen Getränke für alle Besucher ein buntes Programm. Schon vor dem eigentlichen Spielstart begeisterte das Kinderparlament Fölsen mit einer Talentshow die Zuschauer. Die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren zeigten beeindruckende Tanz-, Turn-, und Schauspieleinlagen.
Drei Bands auf der improvisierten Bühne sorgten dann zum Sonnenuntergang im Hühnerstadion für echte Festival-Atmosphäre. Die jungen Musiker von „Electric Shock“ machten dabei den Anfang. Schon bei der 800-Jahr-Feier im vergangenen Jahr waren sie in Fölsen aufgetreten. Die Band „Joschy“ aus Bremen hat bereits erste Erfolge beim Streamingdienst Spotify zu verzeichnen. Von ihren selbst geschriebenen Songs und ihrem musikalischen Können zeigten sich viele Besucher beeindruckt. Die Nieser Band „Without Suits“ gehört beim Kampf der Käffer quasi schon zum Inventar. Mit ihrer Partymusik sorgte sie für den krönenden Abschluss des Abends.